KOMMUNIKATION MIT HALTUNG
André Puchta | Experte für Kommunikation,
Employer Branding, Personalmarketing & Public Affairs
Kommunikation mit Haltung
Mein Name ist André Puchta. Ich bin Experte für strategische Kommunikation, ganzheitliches Personal Branding und Krisenmanagement mit 21 Jahren Berufserfahrung für werteorientierte Unternehmen, Agenturen und Personen des öffentlichen Lebens.
Seit September 2023 begleite ich die größte HR-Transformation der deutschen Healthcare-Branche und verantworte das konzernweite Personalmarketing für Deutschlands drittgrößte private Klinikgruppe (Sana Kliniken AG) mit rund 41.500 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 3,6 Milliarden Euro. Von April 2019 bis August 2023 leitete ich die Unternehmenskommunikation der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg und agierte als Pressesprecher in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
Ich habe meine Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht und beschäftige mich mit Themenfeldern, die mich schon immer interessierten. Ich brenne für Employer Branding, Leadership, Nachhaltigkeit und Transformation. Ich bleibe neugierig, um kreativ zu sein. Glaubwürdig vermitteln kann ich nur, was mich auch selbst überzeugt - durch Storytelling und Humor, mit pointierter Ansprache und Beispielen aus der Praxis, mit Empathie und Expertise.
Mein Glaube gibt mir dabei Orientierung und Halt. Er erinnert mich daran, dass es in allem, was wir tun, um die Menschen geht – um Respekt, Mitgefühl und Verantwortung. Werte, die mich leiten, nicht nur im Beruf, sondern auch im Leben. Ich liebe es, Unternehmen, Personen und Marken zu positionieren sowie komplexe Themen in verständliche Worte und bewegende Bilder zu fassen.

Leidenschaft aus Überzeugung
Als Zertifizierter Public Affairs Manager (Quadriga Hochschule Berlin) liegt mein Fokus darauf, Beziehungen zu politischen Entscheidungsträgern, Meinungsbildnern und relevanten Interessengruppen verantwortungsvoll zu gestalten. Als Zertifizierter MHFA Ersthelfer für Psychische Gesundheit (Zentralinstitut für Seelische Gesundheit) verfüge ich über eine besondere Sensibilität für psychische Belastungssituationen – und für die Bedeutung eigener Ressourcen, Klarheit und Stabilität.
Auch in herausfordernden Situationen gilt es, professionell, transparent und wirksam zu kommunizieren. Daher habe ich mich zum Zertifizierten Manager für Krisenkommunikation (DGfKM) weitergebildet. Als Zertifizierter Employer Branding Manager (Deutsches Institut für Marketing) verbinde ich strategisches Markenverständnis mit modernem Personalmarketing, um Arbeitgebermarken authentisch, relevant und differenzierend zu positionieren.
Meine Kompetenzen im Bereich People & Culture basieren auf Abschlüssen als Zertifizierte Fachkraft für People & Culture Management (IHK) sowie als Zertifizierte Fachkraft für Change Management (IHK) – jeweils mit Auszeichnung.
Ergänzt wird dieses Profil durch meine Qualifikation als Zertifizierter Manager für angewandte KI-Transformation (IHK), ebenfalls mit Auszeichnung. Gerade die Verbindung aus People & Culture, Change Management und KI-Kompetenz ermöglicht es mir, Transformationen ganzheitlich zu begleiten: strategisch fundiert, menschlich zugewandt und technologisch vorausschauend – mit dem Ziel, Orientierung, Klarheit und Wirkung im Dialog zu schaffen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommunikation
21 Jahre Berufserfahrung in der strategischen Kommunikation für werteorientierte Unternehmen, Agenturen und Personen des öffentlichen Lebens
Public Affairs | Employer Branding
Zertifizierter Public Affairs Manager mit Vertiefung Digital Public Affairs (Quadriga Hochschule Berlin) | Zertifizierter Employer Branding Manager (Deutsches Institut für Marketing)
Krisen-Kommunikation
Zertifizierter Manager für Krisenkommunikation (DGfKM) | Abschluss bei der Deutschen Gesellschaft für Krisenmanagement
Mentale Gesundheit
Zertifizierter MHFA Ersthelfer für Psychische Gesundheit | Abschluss am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim
People & Culture
Zertifizierte Fachkraft für People & Culture Management (IHK-Projektgesellschaft Ostbrandenburg) mit Auszeichnung
Change Management | Künstliche Intelligenz
Zertifizierte Fachkraft für Change Management | Zertifizierter Manager für angewandte KI-Transformation (IHK-Projektgesellschaft Ostbrandenburg) mit Auszeichnung
Für ein echtes Miteinander
Ich trete ein für ein von ehrlichem Interesse und Offenheit geprägtes Miteinander, das inspiriert, Werte vermittelt, Fehler als Chance erkennt, Bewusstsein für Verantwortung schafft und zum Nachdenken anregt. Auch und vor allem im beruflichen Miteinander.
Im Ehrenamt engagiere ich mich als Landesvorsitzender der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) in Berlin und Brandenburg als Berufsverband der Kommunikation, elf Jahre in der Vereinigung Berliner Pressesprecher (VBP) sowie in der Dr. Auma Obama Foundation, deren Stiftungsvorstand ich bis 2022 angehörte.
Die menschliche Note
Seit Juni 2022 begrüße ich im Podcast „Schüchtern bis nüchtern“ spannende Charaktere mit außergewöhnlichen Berufen, Lebensentwürfen oder Leidenschaften. Eine Bühne für Biografien, die man nicht erfinden könnte. Hier trifft Kuhfriseur auf Detektiv, Domina auf Pfarrerin, Dildo-Designerin auf Tatortreinigerin, Human Puppy auf Ordensfrau und Hebamme auf Tantra-Trainer. Ein Podcast über das Ungewöhnliche – und das, was uns verbindet. Alle Folgen gibt's bei RTL+, auf Schlager Radio und auf allen Audio Streaming-Portalen.
New Work, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Restrukturierung, Soziale Verantwortung und Kulturwandel: In 2025 verschmelzen Technologie, Haltung und Menschlichkeit. Die zunehmend multidimensionale, komplexe und weniger vorhersehbare Welt erfordert von uns allen bei hoher Geschwindigkeit ein tieferes Verständnis vieler Themenbereiche. Jetzt ist Kommunikation nicht nur ein Werkzeug, sondern der Kitt, der Vielfalt und Fortschritt in stürmischen Zeiten zusammenhält.
In einer anspruchsvollen und rasanten Umgebung voller Informationen ist klare, empathische und interaktive Kommunikation der Schlüssel zum Verständnis und zur Lösung globaler Herausforderungen. Nie war es daher wichtiger, miteinander zu sprechen, um Brücken zu bauen und Menschlichkeit und Produktivität gegenseitig zu bereichern. Die menschliche Note bleibt dabei unverzichtbar und das ist auch gut so.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.




















